Gaswerk Kriegshaber der Keller und Knappich GmbH
Die Keller & Knappich G.m.b.H. hatte ihren Sitz in der Ulmer Straße 70/74.
Die Firma wurde als "Acetylenwerk Augsburg-Oberhausen, Keller Knappich" im Jahr 1898 gegründet. (später Acetylenwerk Augsburg-Oberhausen, Keller Knappich OHG)
Firmengründer waren Hans Keller und Jakob Knappich.
am 1. März 1902 wurde die Firma zur "Keller & Knappich, Gesellschaft für Gas-Carburation m.b.H."
Sie baute ganze Acetylen Gaswerke und spezialisierte sich auch auf autogene Schweiss- u. Schneideeinrichtungen
Die Firma gibt es auch heute noch, sie heißt heute KUKA und das steht für Keller und Knappich Augsburg.
1976 verlässt die Firma Kuka den Firmensitz in Kriegshaber und zieht komplett in das seit 1958 gebaute Werk nach Augsburg Lechhausen.
Sie hat auch heute noch ihren Firmensitz in Augsburg Lechhausen und ist weltweit bekannt durch ihre KUKA Roboter.
Acetylen-Gasanstalt Kriegshaber
Eigentümer (1914): Keller und Knappich G.m.b.H. in Augsburg III
An der Ulmer Straße existierte ab 1905 auch eine Acetylenfabrik in der 1898 errichteten Firma Keller und Knappich G.m.b.H.
Der Gasversorgungsvertrag für Kriegshaber wurde 1906 geschlossen und lief ursprünglich bis 1946.
Nach der Eingemeindung im Jahre 1916 hat sich Augsburg jedoch von diesem Monopol "freigekauft", das Gas wurde danach vom Augsburger Gaswerk geliefert.
Die Versorgung der Acetylenbeleuchtung von Kriegshaber und dem Oberhauser Bahnhof wurde 1939 eingestellt, vermutlich wurde da auch die Acetylen Gasanstalt stillgelegt.
Acetylen-Gasanstalt Wertingen
Und in Wertingen gab es ab 1902 eine "Städtische Acetylen-Gasanstalt" mit einer Tagesleistung von 50 m³ Acetylengas. Dort gab es auch einen Gasbehälter mit 50 m³ Inhalt. Erbaut wurde die Acetylengasanstalt von der Firma "Keller und Knappich Gesellschaft für Gascarburation m.b.H." in Augsburg Kriegshaber.
Das Gaswerk gehörte jedoch der Stadtgemeinde, also nicht der Keller und Knappich G.m.b.H. und war bis zum Oktober 1912 in Betrieb und wurde dann später abgerissen.
Bilder vom Wertinger Acetylen Gaswerk aus Lüger 1904 siehe auch: http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Acetylen+%5B1%5D?hl=acetylen
Weitere Gaswerke der Keller und Knappich G.m.b.H. in Augsburg III
Stand 1913:
-
Gaswerk Alzenau in Bayern (erbaut 1905)
-
Acetylen-Gasanstalt Au bei Freising (erbaut 1906)
-
Gaswerk Grafenau (erbaut 1904 - später Eigentümer Stadtgemeinde)
-
Acetylen-Centrale Hassfurt a / M. (erbaut 1900)
-
Gaswerk Herzogenaurach (erbaut 1905)
-
Gasanstalt Hirschau in Bayern (erbaut 1905)
-
Acetylen Gasanstalt Kriegshaber bei Augsburg (siehe oben!)
-
Acetylen-Centrale Langquaid N. Bay. (erbaut 1907)
-
Acetylen-Gasanstalt Lauterhofen (erbaut 1907)
-
Gasanstalt Leutershausen M. / Frk. (erbaut 1905)
-
Gaswerk Regenstauf (erbaut 1905)
-
Gaswerk Tann N. / Bay. (erbaut 1905)
-
Gasanstalt Ühlfeld in Bayern (erbaut 1904)
-
Acetylen-Gaswerk Velburg in Bayern (erbaut 1906)
-
Städtische Acetylen-Gasanstalt Wertingen (erbaut 1902- Eigentümer: Stadtgemeinde siehe oben!)
Sofern nichts anderes angegeben war 1913 der Eigentümer jeweils die Keller und Knappich G.m.b.H. in Augsburg III