Allgemeines zu Gasbehältern und Gaswerken in Europa
Besuchbare bzw. umgenutze Gasbehälter in Deutschland und Europa
Gemauerte Glocken bzw. Teleskop-Gasbehälter in Deutschland
-
Berlin Fichtebunker Als Bunker umgebauter Gasbehälter heute für Führungen und Luxus-Wohnungen genutzt (näheres hier klicken)
-
Panometer Dresden 360 Grad Panoramabild (näheres hier klicken)
-
Halle Planetarium in Planung (näheres hier klicken)
-
Hannover Werkskantine und Büros (näheres hier klicken)
-
Panometer Leipzig 360 Grad Panoramabild (näheres hier klicken)
-
Zwickau Ausstellungen usw. (näheres hier klicken)
Gemauerte Glocken bzw. Teleskop-Gasbehälter in Europa - gasholder in Europa und weltweit
-
Kopenhagen (Dänemark) Theater (näheres hier klicken)
-
Stockholm (Schweden) - Umnutzung der gemauerten Gasbehälter in Planung (näheres hier klicken)
-
Turku (Finnland) Fernwärmespeicher (näheres hier klicken)
-
Wien Simmering (Österreich) Geschäfte und Wohnungen (näheres hier klicken)
-
Boston (Amerika) Hotel (näheres hier klicken)
Freistehende Glocken bzw. Teleskop-Gasbehälter in Deutschland
-
Berlin Schöneberg Unter anderem Fernsehstudio für Talk Show und Aussichtsplattform (näheres hier klicken)
-
Duisburg Tauchgasometer (näheres hier klicken)
-
Hünfeld Ausstellungraum eines Museum Modern Art (näheres hier klicken)
-
Moringen Gasausstellung (näheres hier klicken)
-
Gaswerk Neustadt (Dosse) letztes komplett erhaltenes Gaswerk in Deutschland als Museum (näheres hier klicken)
-
Panometer Pforzheim 360 Grad Panoramabild (näheres hier klicken)
-
Ribnitz-Damgarten Gasmuseum (näheres hier klicken)
-
Stade Wohnungen (näheres hier klicken)
-
Potsdam Innenhof eines Theaters (näheres hier klicken)
Freistehende Glocken bzw. Teleskop-Gasbehälter in Europa - gasholder in Europa
-
Amsterdam (Niederlande) Kulturpark (näheres hier klicken)
-
Athen (Griechenland) Gasmuseum (näheres hier klicken)
-
Biggar (England) Gasmuseum (näheres hier klicken)
-
Fakeham (England) Gasmuseum (näheres hier klicken)
-
Hobro (Dänemark) Gasmuseum (näheres hier klicken)
-
Schlieren bei Zürich (Schweiz) funktionsfähiger Gasbehälter mit Luft und Gasmuseum (näheres hier klicken)
-
Ostrava (Tschechien) Multifunktionshalle für 2000 Besucher (näheres hier klicken)
Spiral-Gasbehälter in Europa - gasholder in Europa
-
Carrickfergus (England) Gasmuseum (näheres hier klicken)
-
Leichester (England) Gasmuseum (näheres hier klicken)
Scheiben-Gasbehälter in Deutschland
-
Gaswerk Augsburg Führungen, Ausstellung und Aussichtsplattform auf dem Dach des 84 m hohen "Gaskessel" (näheres hier klicken)
-
Gasometer Oberhausen Dauerausstellung und Aussichtsplattform (näheres hier klicken)
-
Wuppertal Fitness-Studio, Restaurant und Aussichtsplattform (näheres hier klicken)
Kugel-Gasbehälter in Deutschland
-
Solingen Planetarium (näheres hier klicken)
Weitere Ideen und Möglichkeiten für eine mögliche Umnutzung
(alternativ zu den oben bereits realisierten Umnutzungen)
-
Ein Paradies für bedrohte Tiere - z.B. eine Tropenhalle in einer Umhüllung eines ehemaligen Gasbehälters. Die Idee stammt von Bodo Ulrich.
-
Garage und/oder Ausstellungshalle für Oldtimer
-
Überdachte Eishalle im Winter zum Schlittschulauf - im Sommer als Inline-Skater Bahn
-
In einem stillgelegten großen Scheiben-Gasbehälter wäre sicher auch genügend Platz z.B. für ein großes Hochregallager. Immerhin besser als ein Abriß!
-
Indoor Bungee
-
Boulderhalle
-
Joga oder Qigong Center
-
Kinosaal
-
Lasershow
-
Zirkus Manege
-
großes Server oder Rechenzentrum
Besondere Gasbehälter
-
Augsburg - Umhüllung des ersten Scheiben-Gasbehälters (näheres hier klicken)
-
Augsburg - letzten zwei Teleskop-Gasbehälter mit MAN Wölbbassin (näheres hier klicken)
-
Dresden - Umhüllung aus Stahlbeton (näheres hier klicken)
-
Gelsenkirchen - größter Gasbehälter weltweit seiner Zeit, inzwischen abgerissen (näheres hier klicken)
-
Hameln - Gasbehälter Wasserbecken wie bei den ersten Gasbehältern im Erdwall (näheres hier klicken)
-
Marl - größter noch existierender Teleskop-Gasbehälter (näheres hier klicken)
-
Neunkirchen - größtes Unglück mit einem Gasbehälter (näheres hier klicken
-
Völklingen - neuester Gasbehälter in Deutschland (näheres hier klicken)
-
Bielefeld - ältester Kugel-Gasbehälter in Deutschland (näheres hier klicken)
Unter Gasbehälter und Gaswerke in Deutschland findet man noch existierende und teilweise schon umgenutzte Gasbehälter oder Gaswerke in Deutschland.
Unter Gasbehälter und Gaswerke in Europa findet man noch existierende und teilweise schon umgenutzte Gasbehälter oder Gaswerke außerhalb Deutschlands.
Unter Kugel Gasbehälter in Europa findet man noch existierende Kugel Gasbehälter in Deutschland und Europa.
Unter Abgerissene Gasbehälter+Gaswerke eigentlich selbsterklärend- natürlich nicht alle - aber zumindet interessante oder erst kürzlich abgerissene findet man hier.
Unter Vereine und Gasmuseen findet man eine Liste von Vereinen und Museen zum Thema
Unter Gasbehälter in Goggle Maps ist eine Karte mit allen Gasbehältern zu finden. Hier kan nmal also direkt und ohne Google Earth die Gasbehälter von oben ansehen.
Unter Gasbehälter in Goggle Earth ist eine Datei für Google Earth mit fast allen auf dieser Webseite erfassten Gasbehälter. Eine Anleitung, wie man die Datei anwendet ist natürlich auch dabei! Laden sie die Datei und fliegen sie mal über die Gasbehälter in ihrer Nähe!
Diese Listen entstanden unter anderem durch die Hilfe von
-
Sven Bardua www.industrie-kultur.de
-
Etienne Mayer (Deutsche Gesellschaft für Industriekultur) aus 74831 Gundelsheim
-
Sven Siebenmorgen www.ruhrfoto.net
-
Harald Finster www.hfinster.de
-
Wolfgang Flemming www.flemming-hamburg.de
sowie vielen Tipps von weiteren Besuchern meiner Webseite!
Ihnen allen herzlichsten Dank!
Die Listen enhalten alle mir bekannten noch existierende Gasbehälter.
Alle abgerissenen Gasbehälter aufzulisten wäre hier schier unmöglich, nachdem
früher jede kleiner Stadt ein eigenes Gaswerk hatte.
Wer noch Gaswerke oder Gasbehälter kennt, die hier nicht aufgeführt oder fehlende Angaben zu der vorhandenen Liste geben kann, bitte melden!